Forum
Scripts
Diary
Diary
16 replies
1

siehe
diary Muss ich eine neue Datei erstellen. Welches Format muss die Datei haben. Wo muss ich die Datei speichern.
edited 1×, last 06.04.11 05:13:07 pm
Man darf nicht den gesammten Pfad angeben sonder man muss vom Mod Ordner ausgehen also, wenn man die Text Datei (mit dem Namen text) in dem map Ordner speichert muss man folgenden Pfad angeben:
"maps\text.txt"
Feuer der veraenderung has written
@Maloki etwas unverständlich.
Man darf nicht den gesammten Pfad angeben sonder man muss vom Mod Ordner ausgehen also, wenn man die Text Datei (mit dem Namen text) in dem map Ordner speichert muss man folgenden Pfad angeben:
"maps\text.txt"
Man darf nicht den gesammten Pfad angeben sonder man muss vom Mod Ordner ausgehen also, wenn man die Text Datei (mit dem Namen text) in dem map Ordner speichert muss man folgenden Pfad angeben:
"maps\text.txt"
Muss ich das in Quelle oder in Titel reinschreiben?
Mit was muss ich die datei schreiben.
Warum gibts noch kein Tutorial in Youtube?
Korrekt müsste
1
2
3
2
3
on:trigger {
	diary "Monster", "maps/text.txt";
}
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
2
3
4
5
6
7
8
9
10
on:trigger{
	if ($diary!=(1)){
		$diary=1;
		add Zeile 1;
		add Zeile 2;
		//usw.
		diary "Titel des Eintrags";
		clear;}
	}
}
Der Tagebucheintrag sieht dann etwa so aus:
-------------------------
Titel des Eintrags
-------------------------
Zeile 1
Zeile 2
-------------------------
Das If und die Variable dient dazu dass der Eintrag nicht mehrmals angezeigt wird. Alternativ kann man auch
stoptrigger nehmen um den trigger komplett anzuhalten.Natürlich gibt es andere Wege einen Eintrag zu machen, aber das ist der schnellste und einfachste.
MfG DEATHSHEAD
1
msg "Hallo Welt";
1
msg "Hallo Welt"
1
2
3
2
3
if Wert == 10 {;
...;
};
sondern
1
2
3
2
3
if Wert == 10{
...;
}
Edit: Danke für den Hinweis, habs korrigiert!
edited 1×, last 07.04.11 02:17:48 pm
beim letzten ist auch noch ein semikolon zu viel
@Snake Dino:
irgendwas machst du bestimmt falsch, einen diary-eintrag zu schreiben gehört noch so ziemlich zu den einfachsten dingen überhaupt.
area-trigger platzieren, auf "sofort aktiv" stellen, radius einstellen
textcontainer platzieren, ID merken und in das nachfolgende script einfügen, das in die scriptbox des area-triggers reingeschrieben wird:1
2
3
4
5
6
7
2
3
4
5
6
7
on:trigger {
	local "$triggered";
	if($triggered==0) {
		$triggered++;
		diary "[Titel]", [ID des Textcontainers];
	}
}
achtung! während eckige klammern in den befehlsreferenzen dafür stehen, dass man einen parameter angeben oder aber auch weglassen kann, stehen sie hier dafür, dass du im script etwas ersetzen musst. was genau du an der stelle eintragen musst, steht dann in den eckigen klammern.
den text für den tagebucheintrag in die scriptbox des textcontainers schreiben
F12 drücken zum testen @Hurri04 Deine Idee funktioniert Danke
1

Offline